1. Halbjahr 2024/25
Flexibler Schulanfang
Deutsch:
Anlaute, Reime, Silben, Silbenkönige
Buchstabeneinführungen
Wortarten: Nomen und Artikel
ABC-Forscher
Rechtschreibung: aus a wird ä, zusammengesetzte Nomen, Auslautverhärtung, Wörter mit Dehnungs-h
Literaturprojekt "So war das! Nein, so war das!"
Gedichte
Mathematik:
Mengen/Zählen
Zifferneinführungen
Orientierung im Zahlenraum bis 10 bzw. 100
Ordnungszahlen
Stellentafel
Zahlzerlegung
Addition und Subtraktion ohne Zehnerübergang im Zahlenraum bis 10 bzw bis 100
Umkehraufgaben
Sachaufgaben
Symmetrie
Rechnen mit Geld
Flächen und Körper
Lagebeziehungen
Sachunterricht:
Orientierung in der Schule / Paten
Regeln und Rituale
Klassensprecherwahl
Mülltrennung
Klassenrat
Herbst: Der Igel
Papier schöpfen / Upcycling Textilien
Winter-Werkstatt
Jahreszeiten/Jahreskreis/Kalender
Jahrgang 3
Deutsch:
Literaturprojekt "Wörterfabrik" und Einführung in die "Wörterklinik"
Wiederholung Wortarten, Satzarten, Fresch-Symbole
Schreibschrift
Lektüre "Der Findefuchs"
Briefe schreiben
wörtliche Rede
Mathematik:
Wiederholung Rechnen im Zahlenraum bis 100
Erweiterung des Zahlensraums bis 1000
Rechenstrich / Zahlenstrahl
Addition und Subtraktion ohne Zehnerübergang
Sachrechnen
Addition und Subtraktion mit Zehnerübergang (halbschriftlich)
Längen
Sachunterricht:
Klassensprecherwahl
Vom Korn zum Brot
Magnetisms
Referate zu geschichtlichen Themen
Jahrgang 4
Deutsch:
Wiederholung der Zeitformen und Einführung Perfekt
Lesestrategien, Lesespurgeschichten, Lautlesetandem
Lernwörtertraining
Wiederholung Wortarten
wörtliche Rede
Geschichten schreiben
Satzglieder: Subjekt und Prädikat
Vorgangsbeschreibung
kreatives Schreiben: Wintergedichte
Mathematik:
Wiederholung Rechnen im Zahlenraum bis 1000
Überschlagsrechnen
Uhrzeit
Erweiterung des Zahlenraums bis 1.000.000
Umgang mit Geodreieck und Zirkel
Längen
Addition und Subtraktion bis 1.000.000
Sachunterricht:
Soziales Training
Mein Körper
Verkehrserziehung und Fahrradführerschein