Der Förderverein der Ludwig-Emil-Grimm-Schule wurde im Oktober 1996 gegründet. Laut Satzung ist der Zweck des Vereins:
die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schülern und Lehrern zu fördern, die Schule bei ihren Bemühungen, sich für das gesellschaftliche Umfeld zu öffnen, zu unterstützen, gemeinschaftliche
Veranstaltungen wie Schulfeste, Ehemaligentreffen, Ausstellungen und sonstige kulturelle Veranstaltungen zu unterstützen.
Die Durchführung des Einschulungscafés, des Nikolauspunsches und die Unterstützung bei Schulfesten haben bisher zum erfolgreichen Gelingen des schulischen Miteinanders beigetragen.
Auch Anschaffungen wie die Musikanlage für die Aula, Ausstattungsgegenstände für die Schulküche, die Errichtung einer Bowlderwand, Anschaffung des Spielgerätehauses, Fußballtore und Tische und Bänke
für den Schulgarten haben enorm zur Verbesserung der Ausstattung unserer Schule beigetragen.
2017 spendete der Förderverein die Einnahmen der Projektwoche für die Einrichtung des Lese- und Ruheraums im Ganztagsgebäude.
Der Förderverein freut sich über jedes neue Mitglied!
Im Sommer 2018 hat der Förderverein Tische und Bänke für den Schulgarten angeschafft.
Außerdem wurde die Rasenfläche begradigt, neues Gras eingesät und neue Erde in die Beete gefüllt.